Affektkrämpfe

Affektkrämpfe
Affẹktkrämpfe,
 
Wutkrämpfe, bei Kleinkindern in Erregungszuständen auftretende krampfartige Anfälle, die beim Schreien infolge Stimmritzenkrampfs zu Atemstillstand mit bläulicher Gesichtsverfärbung (respiratorische Affektkrämpfe) und zu kurzzeitiger Bewusstlosigkeit (»Wegbleiben der Kinder«) führen können. Affektkrämpfe sind Ausdruck psychischer Fehlhaltungen (Fehlerziehung), v. a. in der kindlichen Trotzphase, nicht organisch bedingt und verschwinden etwa nach dem 4. Lebensjahr ohne Folgeerscheinungen. Die Behandlung besteht in Wiedereinleitung der Atmung durch Bespritzen mit Wasser und Beklopfen des Rückens. Bei Wiederholungsfällen sollten die Erziehungsformen überdacht und der Kinderarzt oder eine Erziehungsberatungsstelle konsultiert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Affektkrampf — Klassifikation nach ICD 10 R06.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung Respiratorische Affektkrämpfe …   Deutsch Wikipedia

  • Lachkrampf — Klassifikation nach ICD 10 R06.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung Respiratorische Affektkrämpfe …   Deutsch Wikipedia

  • Schreikrampf — Klassifikation nach ICD 10 R06.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung Respiratorische Affektkrämpfe …   Deutsch Wikipedia

  • Weinkrampf — Klassifikation nach ICD 10 R06.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung Respiratorische Affektkrämpfe …   Deutsch Wikipedia

  • Wutkrämpfe — Wutkrämpfe,   die Affektkrämpfe …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”