- Affektkrämpfe
- Affẹktkrämpfe,Wutkrämpfe, bei Kleinkindern in Erregungszuständen auftretende krampfartige Anfälle, die beim Schreien infolge Stimmritzenkrampfs zu Atemstillstand mit bläulicher Gesichtsverfärbung (respiratorische Affektkrämpfe) und zu kurzzeitiger Bewusstlosigkeit (»Wegbleiben der Kinder«) führen können. Affektkrämpfe sind Ausdruck psychischer Fehlhaltungen (Fehlerziehung), v. a. in der kindlichen Trotzphase, nicht organisch bedingt und verschwinden etwa nach dem 4. Lebensjahr ohne Folgeerscheinungen. Die Behandlung besteht in Wiedereinleitung der Atmung durch Bespritzen mit Wasser und Beklopfen des Rückens. Bei Wiederholungsfällen sollten die Erziehungsformen überdacht und der Kinderarzt oder eine Erziehungsberatungsstelle konsultiert werden.
Universal-Lexikon. 2012.